Interview Uniklinikum Heidelberg: KI in der Krebsmedizin
Künstliche Intelligenz (KI) kann auch in der Krebsmedizin helfen - bei Diagnose und Therapie. Wie das geht, erklärt Markus Hohenfellner, Chefarzt am…
NEUE PERSPEKTIVEN FÜR BEHANDLUNG AKUTER LYMPHATISCHER LEUKÄMIE BEI ERWACHSENEN
Forschende des Universitätsklinikums Heidelberg (UKHD), des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) und am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen…
BENEFIZREGATTA RUDERN GEGEN KREBS IM SEPTEMBER IN HEIDELBERG
Am 9. September 2023 tragen die Stiftung Leben mit Krebs, die Rudergesellschaft Heidelberg 1898 e.V. (RGH) und das Nationale Centrum für…
Studie des DKFZ Heidelberg: Armut erhöht das Krebsrisiko
Menschen in weniger wohlhabenden Regionen Deutschlands erkranken häufiger an Krebs - vor allem die Männer. Das hat das Deutsche Krebsforschungszentrum…
NCT-LAUF VOM 7. BIS 9. JULI: WELTWEITE ONLINE-COMMUNITY STARTBEREIT
Schuhe schnüren und los geht's für die gute Sache: In wenigen Tagen sind weltweit wieder viele tausend Läuferinnen und Läufer gemeinsam beim NCT-Lauf…
DKFZ Heidelberg – Neue Wirkstoffe gegen Krebs: Die Ausgabe 2/2023 des “einblick” ist erschienen
Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Gelingt es Forschern, eine Schwachstelle der Krebszellen aufzudecken, ist damit im Idealfall auch ein…