News

Schnellere Verfahren zur Therapieforschung

Sehr wenige Kinder erkranken an Krebs. Daher gibt es fast nur Medikamente für Erwachsene. Das Heidelberger Krebsforschungszentrum testet mehrere…

Bewegung bei Krebserkrankungen: Inaktivität vermeiden

Internationale Experten sichteten die veröffentlichten Forschungsergebnisse und erstellten anwendungsbezogene Trainingsempfehlungen für…

Knochenmarkkrebs Multiples Myelom: Immuntherapie vor Stammzelltransplantation verzögert Wiederauftreten der Krankheit

Die Ergebnisse aus einer Phase-3-Studie mit 662 Patientinnen und Patienten aus 67 Kliniken unter Leitung des Universitätsklinikums Heidelberg und der…

Bessere Behandlung von Krebs bei Kindern durch Heidelberger Team

Für krebskranke Kinder gibt es nicht genug Medikamente, warnen Fachleute. Ein gemeinnütziges Forschungsunternehmen aus Heidelberg will helfen.

Wie KI nicht nur bei der Krebsdiagnose hilft

KI revolutioniert die Krebsmedizin - etwa bei der Bildauswertung. Die neue Technologie könnte auch die Früherkennung und die medizinische Versorgung…

SuPORT.de startet sportliche Beratung für AthletInnen mit Krebserkrankungen

SUPORT.de, eine innovative Online-Plattform, hat heute ihre Dienstleistungen mit einem besonderen Schwerpunkt auf sportliche Beratung für…

Letzte News